
Familie, Jugend & Migrant*innen
In Varel gibt es an vielen Stellen Beratungsangebote, für Familien und Jugendliche. Dennoch fehlt ein zentraler Punkt, an dem die Förderung im inneren Stadtbereich zusammenläuft.
Für diesen Bereich fordern wir:
- Im Gebäude der Förderschule die Einrichtung eines Familienzentrums mit Beratungs- und Hilfsangeboten für Familien und Migranten*innen, Elternschule und Bildungsförderung. Diese Stelle soll Betroffene zur Selbsthilfe anleiten, stärken und unterstützen.
- Stärkung der benachbarten Weberei als Jugendzentrum. Soziale und finanzielle Unterstützung der Jugendlichen in der Selbstorganisation ihres Zentrums.
- Schaffung bezahlbaren Wohnraums unterstützen.
- Wohnungstauschbörse einrichten
- den Ausbau von Beratungsstellen (Suchtberatung, Schuldnerberatung, Projekte zur Umschulung nach Arbeitsplatzverlust, alternativer Arbeitsmarkt, regionale Weiterqualifizierung, Integration von Migranten).
Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Soziale Solidarität in Varel, d.h. praktisch die Räume der Hilfe in erreichbarer Nähe und nicht verstreut. Wir möchten die soziale Teilhabe stärken, insbesondere das Familienzentrum Weberei und die Vareler Tafel.
Vielfältige Gesellschaft. Wir wenden uns gegen jegliche Diskriminierung der unterschiedlichen ethnischen, religiösen und sozialen Gruppen und Lebensgemeinschaften in unserer Stadt und treten für ihre Integration ein.