Stadtentwicklung

PM Parkplatz Dangast

PM Parkplatz Dangast Die Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen Varel lehnt den in Dangast geplanten zusätzlichen Parkplatz ab. Die dafür vorgesehene Fläche vor der Einmündung der Sielstraße liegt in einem weiträumigen Landschaftsschutzgebiet, das der Landkreis Friesland im Jahr 1984 eingerichtet hat, um den “die Umgebung des Ortes Dangast bezeichnenden Landschaftscharakter mit den drei Elementen Moor, Marsch …

PM Parkplatz Dangast Weiterlesen »

Tourismus

Tourismus Wir wollen den ortsverträglichen Tourismus durch den Erhalt unserer regionalen Stärken fördern: die gute Nordseeluft, die friesische Kulturlandschaft, die Moor- und Feuchtgebiete, Wälder und Wiesen. Die Waldgebiete um den Mühlenteich, Sensible Landschaftsteile im Bereich Jethausen, Neudorf, in Dangast und im Bereich Vareler Hafen wollen wir schützen und nicht durch eine Erschließung und Bebauung abwerten. …

Tourismus Weiterlesen »

Gesundheit

Gesundheit Vielfältige Versorgungsstrukturen. Wir wollen durch unsere Politik dazu beitragen, eine umfassende Gesundheitsversorgung durch ausreichend Ärztinnen und Ärzte, selbständige Gesundheits- und Pflegefachberufe, Apotheken sowie eine gute Geburtshilfe und Hebammenversorgung sicherzustellen. Diese müssen in Varel gut erreichbar und vernetzt sein. Gesundheit in allen Bereichen. Die Gesundheitsversorgung ist ein elementarer Bestandteil der öffentlichen Daseinsfürsorge und wichtiger Teil …

Gesundheit Weiterlesen »

Kunst & Kultur

Kunst & Kultur Interkultureller Dialog. Wir unterstützen künstlerische bzw. kulturelle Projekte, die sich mit der Vielfalt der kulturellen Identitäten in unserer Stadt befassen und mit den Mitteln der Kunst den interkulturellen Dialog zwischen den hier lebenden Menschen unterschiedlicher Herkunft unterstützen. Wir schaffen Freiräume. Für Kunst und Kultur, zum Kennenlernen, zum Freude haben, zum Weiterdenken mit …

Kunst & Kultur Weiterlesen »

Stadtentwicklung

Stadtentwicklung Wir möchten die Stadt Varel zu einer lebendigen, nachhaltigen Kommune entwickeln. Gleichzeitig ist es uns wichtig, die historischen Gebäude, die um 1900 entstanden sind und das Stadtbild prägen, zu erhalten. Um beide Ziele zu erreichen, fordern wir, alte Gebäude zu sanieren, statt sie durch Neubauten zu ersetzen. Klimaschonendes Bauen soll Priorität haben und gefördert …

Stadtentwicklung Weiterlesen »